Willkommen in meiner Schuhwerkstatt

Wenn wir Ihren Haferlschuh am Lager haben, gibt´s sogar drei Maß!

(eine Maß Bier kostet auf der Wiesn im Schnitt 15,- €)

Schuhwerkstatt Laden Ulm

siehe Google Map

Seit über 50 Jahren dreht sich hier im gotischen „Löwenhaus" in der Hahnengasse 7 alles um Schuhe. Die hier aktuellen Öffnungszeiten sehen Sie auf meiner Homepage. Bis zum Jahre 1999 wurde die Werkstatt vom inzwischen leider verstorbenen„Kreuz"-Schuhmacher Beuter in diesem liebevoll sanierten Altstadtviertel als reine Schuhmacherei geführt. Seit September 1999 betreibe ich hier einen kleinen, feinen Schuhladen mit hochwertigen, gut passenden Schuhmarken und meine Näherei. Neben der Annahme von Reparaturen, orthopädischer Schuhzurichtungen und maßgefertigter Einlagen verkaufen wir auch Material für „kreative" Heimwerker:  Leder, Knöpfe, Beschläge, Gürtelschliessen, …

Schauen Sie einfach mal rein!

Öffnungszeiten in Ulm:

 Mi., Do. und Sa. 10.00 – 13.00 h
und Donnerstag 14.30 – 18.00 h

Schuhwerkstatt Laden Vöhringen

Bahnhofstraße 3 • 89269 Vöhringen • Tel. 07306 / 31833

Öffnungszeiten in Vöhringen:

 Di., Mi., Do. und Fr. 9 – 12.30 h
Di. und Fr. 14.30 -18 h

und nach telefonischer Vereinbarung!

In meinem Geschäft in Vöhringen nehmen wir Ihre Reparaturen und orthopädische Schuhzurichtungen an. Ebenso nehmen wir hier Ihren Fußabdruck für maßgefertigte Schuheinlagen.

In dem großzügigen Laden verkaufen wir außerdem 1a-Qualitätsschuhe für die Dame und den Herren. Hier können Sie in unserem stark preisreduzierten Abverkaufslager tolle „Schuhschnäppchchen" finden.  Meine langjährige Mitarbeiterin Frau Bauer oder der Meister persönlich beraten Sie gerne. Wir finden Ihren passenden Schuh!

Die Schuhmacherei in Vöhringen/Illerberg

Ihre Schuhreparaturen mache ich in meiner bestens ausgestatteten Werkstatt in Vöhringen/Illerberg . Dort arbeite ich auch maßgefertigte Schuheinlagen nach Ihrem Fußabdruck, sowie orthopädische Schuhzurichtungen an Konfektionsschuhen (diese auf ärztliches Rezept). Und das alles mit über 40-jähriger Berufserfahrung!

Meine Nähereiwerkstatt in Ulm

Für meine Kunden repariere ich Lederwaren wie Taschen, Lederjacken und -hosen  gerne, wenn meine „Schuh"arbeiten und die meist dringenden orthopädischen Aufträge erledigt sind.

Für diese „Bastelarbeiten" bin ich ab und zu auch am Samstag nachmittag in meiner Näherei – rufen Sie an, ob ich da bin!

Materialverkauf

Leder, Beschläge, Schliessen, Schlösser, Riemen,  oder sonstiges Materialzubehör? Für die Reparatur von Lederwaren wie Taschen, Lederjacken und -hosen haben wir ein vielseitiges Materialangebot.

Sie „basteln" oder reparieren selber gerne? Fragen Sie nach, wir haben eine große Auswahl am Lager-  und für jeden Sonderwunsch auch noch eine „Schatzkiste"!

Gürtelschliessen, Rollschnallen, kleine Schliessen für Sandalen können Sie sich in unserer Ulmer Werkstatt aussuchen.

Auch Trachtenschließen können wir Ihnen anbieten.

Rind-, Kalb-, Ziegen-, Schaf-, Hirschleder in allen möglichen Farben und Stärken gibts in Ulm und Vöhringen zur Auswahl!

Das „Schuhmobil"

Mit meinem „Schuhmobil" bin ich immer wieder mal unterwegs. Zum Beispiel beim alljährlichen ÖKÖ-Markt in Roggenburg.

Unsere Schuhmarken

Als Schuhmachermeister achte ich bei der Auswahl unseres Schuhsortiments auf beste Qualität und Passform. Die Schuhe müssen repariert werden können
und für den Einbau von Einlagen, sowie zur Bearbeitung mit orthopädischen Änderungen, wie Schuherhöhungen usw. geeignet sein.

Da wir natürlich nicht die gesamte Kollektion unserer Schuhmarken vorrätig halten können (viele Modelle gibt es auch in verschiedenen Weiten!), bestellen wir für Sie nach Anprobe gerne nach Ihren Wünschen. Dies ohne Sie mit extra Versandkosten zu belasten!

Lassen Sie sich persönlich beraten und nutzen Sie unser „Schuhwissen" für Ihren Einkauf. Wir freuen uns auf Ihren Besuch!

Von Meindl führen wir alle Trachtenschuhe (Haferl) und Wanderschuhe mit Lederfutter in drei Weiten.

Von Berkemann, dem Holzklassiker haben wir eine Größenauswahl im Laden.
Kostenloser Bestellservic für Ihr Wunschmodell innerhalb zwei Arbeitstagen.

Nachdem Birkenstock seine Schuhe jetzt lieber im eigenen Webshop verkauft, haben wir nur noch wenige Standardmodelle  im Angebot – z.B. Modell Arizona in schwarz und weiß.

Fragen Sie unseren Bestand nach Ihrer Größe und Weite gerne telefonisch ab.

Von Ganterschuhen haben wir eine Grosse Auswahl in vier Weiten – auch für Diabetiker und mit rausnehmbaren Einlagen.

den bekannten "Schnellschnürer"- Schuh von Mephisto finden Sie leider nur noch in Einzelpaaren in der Schuhwerkstatt.

Fragen Sie telefonisch nach Ihrer Größe nach!

Wir haben den altbekannten "Roadrunner" von Brütting.Nach wie vor in Deutschland handgemacht. In drei Lederausführungen-klassisch weiss/rot, braun Velour und schwarz

gewalkte Hausschuhe aus reiner Schafschurwolle, als Hütten- oder Fußbettschuh – für Klein(ab Gr. 17) und Groß (bis Gr.51!) Nachbestellungen können aufgrund der Verkaufspolitik von Giesswein (Onlineshop wie Birkenstock!) leider nicht mehr anbieten.

Dafür haben wir jetzt die Marken "Stegmann" und "Magicfeldt" im Sortiment - leider etwas teurer, aber in besserer Qualität!

Den Klassikerhausschuh gibt es nach wie vor. Wir bestellen für Sie auch Ihr Wunschmodell!

Lustige Farben, reine Schafschurwollen - ein trendiger, aber trotzdem hochqualitativ hergestellter Hausschuh aus Österreich. - Wir bestellen Ihre Wunschfarbe gerne für Sie!

Unverwüstlich - ein Alltagschuh, der alles aushält. Echt zwiegenäht mit bestem Material in Ungarn gefertigt. Und das in einer originellen Modellauswahl. Probieren Sie in unserem Laden.
Wir halten alle Größen zur Anprobe vorrätig und bestellen Ihr Wunschmodell in Ihrem Wunschleder.

Lugina Waldläufer sind inzwischen unsere meistverkauften Schuhe.
Für Damen (in fünf Weiten) und Herren (in drei Weiten).
Unschlagbar in Passform ("gebrochene" Leisten mit schmaler Ferse) und Preis!

Unsere neue Hausmarke für elegante Damenschuhe - drei Weiten, excellente Verarbeitung, beste Oberleder und Futterlederqualitäten. Einzelbestellungen sind jederzeit möglich.

Thinkschuhe haben wir vor nahezu 20 Jahren für Sie entdeckt und waren im Raum Ulm der einzige Anbieter.
Jetzt haben wir sie wieder in unserem Sortiment - mit kostenlosem Bestellservice für Sie!

Ob modisch junge Strechwalker oder semi orthopädische Halbschuhe - diese Schuhe sind in Material und Passform sensationell innovativ ! Unbedingt mal anprobieren!

Unser Angebot handgemachter Herrenschuhe

für Ihren eleganten Auftritt!

Handgemachte Herrenschuhe in holzgenagelter Machart. Als sehr preiswerte Maßkonfektion für den eleganten Auftritt!

Rahmengenähte Herrenschuhe in Ungarn gefertigt -eine Investition mit langer "Laufzeit"!

Stellenangebote

Ausbildung zum MaßschuhmacherIn

Daß die Schuhmacherei ein aussterbender Beruf sei, sagen heute viele.

Aber meine zahlreichen Kunden sagen mir jeden Tag, wie sehr mein Handwerk und meine Dienstleistung immer noch gebraucht werden!

Wer soll denn die Lieblingsschuhe oder die hochwertigen Ledersachen noch reparieren, wenn ich mal in Rente gehe?

Wer ändert ihre Schuhe mit Sachverstand, wenn sie ohne individuelle Anpassung nicht getragen werden können?

In ganz Deutschland arbeiten derzeit noch ungefähr 5000 Schuhmachermeister.

Altersbedingt werden in den nächsten Jahren sehr viele Betriebe schließen, die keine Nachfolge haben.

Einen bestehenden Betrieb mit seiner Stammkundschaft zu übernehmen ist also eine großartige Chance zur Selbstständigkeit. Besonders, nachdem für eine Ausübung dieses Handwerks keine Meisterprüfung mehr vorgeschrieben ist. Es sei denn, man möchte selber mal ausbilden.

Was den Beruf in heutiger Zeit so außergewöhnlich macht, ist daß von der Annahme des Auftrags bis zur Fertigstellung und der Ausgabe alles aus einer Hand geschieht.

Die Arbeit mit eigenen Händen und der vielseitige soziale Kontakt mit der Kundschaft bringt eine Zufriedenheit im Beruf, den eine Tätigkeit als einzelnes Rad in einer großen Firma heutzutage kaum mehr bieten kann.

Natürlich gibt es in diesem Handwerk einige Voraussetzungen, die notwendig sind, um es erfolgreich ausüben zu können:

  • - handwerkliches Geschick mit Sinn für Sorgfalt
  • - gutes Vorstellungsvermögen in der Gestaltung
  • - Kreativität im Umgang mit den Aufträgen und ihrer zufriedenstellenden Ausführung
  • - Interesse am Material (es wird nicht nur Leder verarbeitet!)
  • - Verständnis für Betriebswirtschaft (vom Wareneinkauf bis zur Preisgestaltung)
  • - Ausdauer, wenn´s mal nicht so klappt, wie gedacht
  • - Teamfähigkeit, weil man zumindest in der Ausbildung mit anderen zusammenarbeiten muss
  • - Freude am Umgang mit der Kundschaft (von Bürgergeldempfängern bis zum Firmenchef kommen die verschiedensten Menschen zum Schuhmacher)

Als Schuhmachermeister mit Sonderzulassung für orthopädische Schuh- zurichtungen kann ich in meiner Werkstatt eine Ausbildung in Teilzeit bei einer 27 Stunden Woche anbieten.

Vollzeit kann ich als alleinerziehender Vater leider nicht leisten.

Aber auch eine Teilzeitlehre lässt sich mit guter Leistung verkürzen!

Der sehr umfängliche Berufschulbesuch findet allerdings in Vollzeit statt.

Befreiung von einzelnen, nicht fachgebundenen Unterrichtsstunden kann

mit entsprechendem Schulabschluss gewährt werden. Die Berufsschule befindet sich in München sehr zentral in der Nähe des Isartors und wird als Blockbeschulung abgehalten. Eine kostengünstige Unterbringung wird aber selbstverständlich angeboten.

Die Schuhwerkstatt ist bekannt für ihre Vielseitigkeit, denn anders als „normale" Schuhmacher geht unser Angebot weit über die Arbeit mit Schuhen hinaus.

Da ich mich schon immer auch für Lederwaren und Bekleidung interessiert habe, ist die Werkstatt mit großer Materialauswahl und entsprechendem Maschinenpark bestens ausgestattet.

Als gelernter Orthopädieschuhmacher mit 40jähriger Berufserfahrung versorge überdies ich einen großen Kundenstamm auch mit Schuhzurichtungen auf ärztlichem Rezept.

Mein Ladengeschäft in Vöhringen bietet unserer Kundschaft eine große Auswahl an Bequemschuhen, die auch orthopädisch bearbeitet und selbstverständlich repariert werden können. Hier wird auch alle Arbeit angenommen, so daß wir in der Werkstatt in Illerberg in Ruhe arbeiten können.

Eine aussagefähige Bewerbung verbinde ich stets mit einem einwöchigen Schnupperpraktikum. Der Beginn der Ausbildung ist jederzeit möglich.

Haben Sie Interesse diesen schönen, aber leider aussterbenden Beruf zu erlernen?

Zum Beispiel in einer "Teilzeit"-Ausbildung mit einer 27 Stundenwoche?

Schicken Sie mir eine email an : h.trips@schuhwerkstatt.de

- Stichwort "Berufsausbildung"

oder besuchen Sie mich während meiner Öffnungszeiten in meinem Laden in Ulm, Hahnengasse 7

Ich freue mich über Ihr Interesse!

Öffnungszeiten Ulm

Mi., Do. und Sa. von 10 –13 Uhr

sowie Do. 14.30 - 18 Uhr

und nach telefonischer Vereinbarung!
Rufen Sie einfach an!

Terminvereinbarung - orth. Schuhzurichtung

Telefonische Terminanfrage für orth. Schuhzurichtungen

Was ist eine orthopädische Schuhzurichtung ?

Orthopädische Schuhzurichtungen sind individuelle, handwerklich gearbeitete Umänderungen am industriell hergestellten Konfektionsschuh, die Ihnen das Laufen und Stehen um ein Vielfaches erleichtern können.

Sie verbessern und unterstützen die Biomechanik des Abrollvorganges der Füße - für einen harmonischen und beschwerdefreien Gang! Oft genug ersparen diese Schuhzurichtungen sogar langwierige medizinische Eingriffe.

Wird eine solche Zurichtung an der Schuhsohle (z.b. bei Schuherhöhungen) eingearbeitet, achtet Ihr Schuhmachermeister ganz besonders darauf, daß die Änderung möglichst unauffälig ausgeführt wird.

Wenn Sie Schuhe in ausreichender Weite mitbringen, können viele Zurichtungen auch völlig unsichtbar innen im Schuh gearbeitet werden. Hierfür passende Schuhe können Sie auch aus unserem speziellen Markenangebot erhalten.

Bitte bringen Sie zu Ihrem Termin Ihre Schuhe paarweise (keine Einzelschuhe!) mit, damit wir sie zur sorgfältigen Bearbeitung in die Werkstatt mitnehmen können.

Sie möchten Ihren Wunschtermin vereinbaren, ohne das Internet zu nutzen? Wir sind während den Öffnungszeiten jederzeit erreichbar, um Termine nach Ihrem Wunsch zu vereinbaren.

Rufen Sie uns an und sprechen Sie auch mit unserem Anrufbeantworter - wir rufen zurück!

Ulm: 0731 / 28654
Vöhringen: 07306 / 31833